Enttäuschte Erwartungen

Jetzt ist es also doch soweit gekommen. Spätestens seit letzten Sonntag wissen wir, dass Weihnachten dieses Jahr anders wird. Anders als erhofft, anders als erwartet. Ein großer Aufschrei geht durch die Bevölkerung. Wir machen ja viel mit, aber nicht Weihnachten! Woran liegt das? Vielleicht an den großen Erwartungen, mit denen wir diesen Tag gefüttert haben….

Weiterlesen ...

Blut, Schweiß und Tränen

Ich scrolle mich durch ein paar Jahrhunderte Kunstgeschichte. Auf der Suche nach der Krippenszene begegnet mir ein blondgelocktes selig lächelndes Jesus-Baby, eine verzückte Maria und ein sich dezent im Hintergrund haltender Josef –  in allen Variationen, durch alle Jahrhunderte. Wahlweise noch mit Hirten oder drei Königen. Hallo?! War hier noch nie jemand bei einer Geburt…

Weiterlesen ...

Krippe und Kreuz

Ich sitze an meinem Schreibtisch. Zugegebener Maßen etwas frustriert. Predigtvorbereitung für Sonntag. Vor mir: Johannes 18, ein Ostertext. Jesus wird verhaftet und nur wenige Verse weiter gekreuzigt. Super. Ich will über Weihnachten predigen! Über die Hirten und die Weisen, über Gott, der zu uns kommt. „Fürchte dich nicht! Friede sei mit dir!“ Und während ich mich…

Weiterlesen ...

Fürchte dich nicht! Denn ich verkünde dir große Freude!

Mit diesen Worten beginnt die Weihnachtsgeschichte. Und gerade in diesem Jahr, wo alles ganz anders ist als sonst haben wir nach einem Weg gesucht diese Worte mitten in unsere Wohnzimmer zu bringen. Deshalb habe ich mich mit meiner Freundin Sarah von Räuberliebe zusammengetan. Neben dem Mamaleben und Bloggen verbindet uns die Liebe zu Gott und…

Weiterlesen ...

Wie riecht Ostern

Ostern riecht nach kostbarem Nardenöl.  Es riecht süß und erdig und warm. Ostern riecht nach frischem, klarem Wasser, das sich mit Staub und Sand vermischt. Nach bekannten Gerüchen der engsten Vertrauten. Es riecht nach frisch gebackenem Brot, nach bitteren Kräutern, nach geschmortem Lammfleisch und säuerlich nach Wein. Es riecht nach kühler Nachtluft, Zypressen und feuchtem…

Weiterlesen ...
Eier färben mit Zwiebelschalen

Eier färben mit Zwiebelschalen

Es gibt wenige Rezepte oder Traditionen, die ich von meiner Familie übernommen habe. Aber eine davon ist das Färben von Ostereiern mit Zwiebelschalen. Schon meine Oma und Uroma und meine Großtante färbten ihre Ostereier auf diese Art.  Während sie ihre Eier mit zarten Blätter- und Blütenornamente verzierten, reicht es bei mir gerade mal für die…

Weiterlesen ...