Skip to content
Kleine Weggedanken
  • Blog
  • Leseecke
  • Glauben feiern
  • Räuberkrippe
  • Hallo Du!
  • mein Buch

Kategorie: St.Martin

Ein Mantel gegen Dunkelheit

Die Tage werden dunkler und an manchen ist die Dunkelheit kaum auszuhalten. Mit den dunklen Stunden kommen alte Ängste und neue Sorgen. Nachrichten aus dem Iran und Katar und Gebetsanliegen über mein Handy, für die mir schon lange die Worte ausgegangen sind. Ohnmacht und Weltschmerz, Wut und Traurigkeit. Und das Gefühl, doch nichts ausrichten zu…

St.Martin
Erstellt am November 10, 2022November 10, 2022 von kleineweggedanken
Weiterlesen ...

Ein kleiner Nachtrag…

Während ich passende Bilder für den letzten Beitrage suche, stolpere ich über dieses Bild: Ich mit meinem Wintermantel. Seit ein paar Tagen habe ich ihn wieder herausgeholt und er wärmt mich jeden Morgen, wenn wir uns durch die Kälte zum Kindergarten kämpfen. Das Besondere daran ist, dass mir der Mantel gar nicht gehört. Er ist…

St.Martin
Erstellt am November 13, 2021November 13, 2021 von kleineweggedanken
Weiterlesen ...

Laternen und einen Mantel

Heute feiern wir Sankt Martin. Mit leuchtenden Laternen sind wir gestern um unseren Block gezogen und haben die Straßen ein klein wenig heller gemacht – zumindest für einen kurzen Moment. Während die Inzidenzzahlen steigen und uns der letzte Lockdown noch in den Knochen sitzt, werden nicht nur die Tage ein bisschen kälter. Und mittendrin die…

St.Martin
Erstellt am November 11, 2021November 11, 2021 von kleineweggedanken
Weiterlesen ...

Benachrichtigt werden

Wenn du ein Stückchen mitgehen und eine Nachricht bekommen möchtest, wenn ein neuer Beitrag online ist, kannst du dich hier eintragen.
Loading

Kategorien

  • Advent und Weihnachten
  • Allerheiligen
  • Allgemein
  • Buß- und Bettag
  • Erntedank
  • Ewigkeitssonntag und Abschied
  • Fastenzeit
  • Genug!
  • Gute Nachricht aus dem Garten
  • Hallo Sonntag!
  • Herbst
  • Himmelfahrt
  • Jahreszeiten
  • Kleine Räuberkrippe
  • Leseecke
  • Mutig sein
  • Ostern
  • Pfingst
  • Sommer
  • St.Martin
  • Theologie im Kinderzimmer
  • Winter
  • Wir feiern uns durchs Kirchenjahr
  • Wortsalat
  • Zugangswege

kleineweggedanken

Hoch die Hände Semester Ende. 🙌 Hab mir Blume Hoch die Hände Semester Ende. 🙌  Hab mir Blumen gekauft am Straßenstand, mit Freundinnen gefrühstückt und mit Daniel Burger geschlemmt.  Weil ich so stolz bin, dass ich dieses Semester geschafft habe und weil ich finde, dass wir uns das selber viel zu wenig sagen, dass wir Dinge wirklich gut gemacht haben.  Und ich bin dankbar, für tolle Begegnungen und dass ich immer noch lernen darf. Was für ein großes Geschenk.  Die letzten Wochen waren hart.
Aber heute ist mein Herz ganz voll. 💛
Bin wieder da. Immer mal wieder ein kleines bissch Bin wieder da.
Immer mal wieder ein kleines bisschen zum Reinspickeln. 💛
Das echte Leben ist gerade schön und voll und wä Das echte Leben ist gerade schön und voll und wächst mir ein bisschen über den Kopf und deshalb bin ich Mal wieder ein paar Tage weg.  #instapause
Freude. Ich lieb dieses Bild. Weil es von der Fre Freude.  Ich lieb dieses Bild. Weil es von der Freude erzählt die ich dieses Jahr so gerne finden möchte. Und von  kleinen Momenten in denen sie da ist.  📷 Christina Schöffler
10 Dinge die mir Freude machen "Sommer vor der Ha 10 Dinge die mir Freude machen 
"Sommer vor der Haustüre"- Edition  Inspiriert von @joyce_magazin und @dengel_lea  ☀️Kaffee am Morgen
☀️Blumen vom Feld oder Garten
☀️Wäsche auf dem Balkon aufhängen
☀️Lagerfeuer mit tollen Menschen
☀️Barfuß in der Küche Gemüse schneiden
☀️Durch eine Altstadt bummeln
☀️Im Garten arbeiten - am liebsten den ganzen Tag 
☀️Snickerseis
☀️Mich in einem Buch verlieren
☀️Fahrrad fahren und mein Fahrradkörbchen
☀️Ausflug mit Picknick  #sommerfreude
Die ersten Erdbeeren. #kleinergartengroßeliebe Die ersten Erdbeeren.  #kleinergartengroßeliebe
#fürmehrrealitätaufinstagram Es ist Pfingsten u #fürmehrrealitätaufinstagram  Es ist Pfingsten und ich sitze weinend in unserem Wohnzimmer.  Ein paar Wochen vorher durfte ich etwas im Radio darüber erzählen wie wir als Familie Pfingsten feiern. 
Erst Buch, dann Radio. Mir ist das alles zwei Nummern zu groß.  Mein Leben spielt sich zwischen zwei Polen ab. Auf der einen Seite der Wunsch nach einem leisen bequemen Leben.
Und auf der anderen der Wunsch  etwas zu bewirken.  Also schreibe ich und erzähle und zwischendrin weine ich ein bisschen. Und vielleicht ist das auch okay so.
Für alle, die nach Ideen suchen 😉 Die Pfingstg Für alle, die nach Ideen suchen 😉
Die Pfingstgeschichte kann man in der Apostelgeschichte 2 nachlesen.  #pfingsten 
#wirfeiernunsdurchskirchenjahr
Pfingsten. #wirfeiernunsdurchskirchenjahr #pfing Pfingsten.  #wirfeiernunsdurchskirchenjahr 
#pfingsten
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum