Bis blad

Ich habe mich übernommen. Nicht nur ein bisschen, sondern so, dass es mir an manchen Abenden kalten Schweiß auf die Stirn treibt und ich mich frage wie ich das alles schaffen soll. Und wie ich so blöd sein könnte mir selbst so viel aufzuhalsen. Die Zweite Frage ist relativ leicht zu beantworten. Zwischen Dingen, die…

Weiterlesen ...

Sommer-Fomo

Eigentlich wollte ich noch ein bisschen etwas über Pfingsten schreiben. Mach ich wahrscheinlich auch noch. Aber davor müssen wir unbedingt über Sommer Fomo reden. Fomo (Fear of missing out) ist die Angst etwas zu verpassen und ich finde die schlägt ganz besonders im Sommer zu. Spätestens seit den Pfingstferien quillt mein Handy über von tollen…

Weiterlesen ...

Auferstehungswunden

Es ist kurz nach Ostern. Irgendwo zwischen Hoffen und Bangen kommt es zu einer unglaublich schönen Begegnung. Jesus steht vor seinem Freund Thomas, der aus irgendeinem Grund das Wiedersehen kurz nach dessen Auferstehung verpasst hat. Und während alle um ihn herum völlig aus dem Häuschen sind, ist Thomas sich nicht sicher. Er zweifelt. Bis zu…

Weiterlesen ...

Vom Himmel gefallen

Ich habe im Moment ein konkretes Gebet, dass ich an Gott richte. Eine schlechte Charaktereigenschaft die ich gerne ablegen und eine andere, richtig schöne die ich gerne lernen würde. Doch noch während ich dieses Gebet an Gott richte, ergänze ich es durch einen kleinen Nebensatz, der in etwas so klingt: „Gott ich möchte das wirklich…

Weiterlesen ...

Hinten dran

Seit Tagen fühle ich mich, als wäre ich hinten dran. Versuche alle Rollen und Verpflichtungen unter einen Hut zu stopfen, nur um zu merken, dass immer etwas zur Seite rausquellt. So vieles, was ich gerne lassen würde muss sein (minimaler Haushalt, Steuern, Terminabsprachen, Orga und noch mehr Orga, Nachtschichten mit dem Baby zum Beispiel) und…

Weiterlesen ...

Auferstehungsalltag

Ostern ist vorbei. Und irgendwo zwischen Bergen von Wäschen und Vorlesungsbeginn krieche ich müde in den Tag.  Passend zum Osterende gibt’s jetzt auch wieder Dauerregen statt Frühlingssonne. Ich finde es oft gar nicht so einfach nach einem Feiertag wieder in den Alltag zu starten. Ich würde gerne ausschlafen und in den Tag hineinleben, gut essen,…

Weiterlesen ...

Kinder und das Kreuz

Vor kurzem kam mein Vierjähriger etwas verstört aus dem Kindergarten. Dort hatten sie von einem Mann gehört, der nach stundenlanger Folter, Verstümmelung und Erniedrigung auf einem elektrischen Stuhl hingerichtet wurde. Dabei wurden den Kindern Bilder von abgetrennten Gliedmaßen und der Hinrichtung selbst gezeigt. Zugegeben, genau so ist das natürlich nicht passiert. Aber während wir unseren…

Weiterlesen ...