Skip to content
  • Blog
  • Weggespräche
  • Leseecke
  • Hallo Du!
  • Unterwegs

Kategorie: Leseecke

Willkommen in der Leseecke

Heute gibt es keinen neuen Beitrag, sondern eine ganze Seite! Ich lade dich ein, in meine kleine Leseecke. Jeden Monat gibt es hier ein paar schöne, spannende und leckere Inspirationen. So findest du die Leseecke auf deinem Handy: … und so auf deinem PC. Also schnapp dir einen Kaffee, mach es dir gemütlich und dann…

Leseecke
Erstellt am Februar 4, 2021Februar 4, 2021 von kleineweggedanken
Weiterlesen ...

Benachrichtigt werden

Wenn du ein Stückchen mitgehen und eine Nachricht bekommen möchtest, wenn ein neuer Beitrag online ist, kannst du dich hier eintragen.
Loading

Kategorien

  • Advent und Weihnachten
  • Allgemein
  • Alltagsgeschichten
  • Ein bisschen hässlich ist doch auch ok
  • Erntedank
  • Ewigkeitssonntag und Abschied
  • Fastenzeit
  • Freundschaft
  • Freundschaft
  • Genug!
  • Gute Nachricht aus dem Garten
  • Herbst
  • Jahreszeiten
  • Leseecke
  • Mutig sein
  • Ostern
  • Sommer
  • Theologie im Kinderzimmer
  • WegGespräche
  • Wir feiern uns durchs Kirchenjahr
  • Wortsalat
  • Zugangswege

kleineweggedanken

…und dann sprechen wir einander zu: „Für dich …und dann sprechen wir einander zu: „Für dich! Christi Laib gebrochen. Christ Blut vergossen!“ Und wie viel steckt in diesen Worten, ein Leben reicht nicht aus um sie alle zu entdecken. Ich bin für dich. Du darfst kommen wie du bist. Hier ist immer Platz für dich. Aber vor allem: hier ist Raum für Vergebung. 
Es ist der Ort, der Tisch wo sich die treffen, die Jesus so dringend brauchen. Manchmal ist sie noch da diese Angst „es“ falsch zu machen. Da weiß ich nicht, ob das Abendmahl auch für mich ist. Und dann erinnere ich mich daran, dass genau das der Ort ist, wo die kommen dürfen die eben nicht alles richtig machen und es nicht schaffen. Und deshalb stehe ich auf, gehe nach vorne. Mit leeren Händen um sie mir füllen zu lassen, mit schwerem Gedanken um dort Frieden und Vergebung zu finden und manchmal auch nur mit meinen kleinen trubeligen Mama-Alltagssorgen und einem Kind unter den Arm geklemmt. „Kommt es ist alles bereit!“. Willkommen beim Abendmahl.  #12wege #abendmahl #fastenzeit #wirfeiernunsdurchskirchenjahr
Tja das mit dem Abendmahl das ist so eine Sache. L Tja das mit dem Abendmahl das ist so eine Sache. Lange Zeit habe ich mich damit sehr schwer damit getan. Vielleicht lag es an der gedrückten Stimmung, vielleicht an der immer wiederkehrenden eindringlichen Aufforderung, seine Sünden doch bitte alle zu bekennen und auf keinen Fall unangemessen das Abendmahl einzunehmen- was auch immer das heißen mag. Trockenes Toastbrot und winzig kleine Plastikbecher. Unangenehme gedrückte Stimmung und die Angst es falsch zu machen. Willkommen zum Abendmahl!  Ach und wie anders muss es bei dem ersten Abendmahl zugegangen sein. Jesus sitzt ein letztes Mal mit seinen Freunden zusammen. Sie trinken, sie essen, sie lachen und haben tiefe, gute Gespräche. Da muss ich an die chaotisch lauten Frühstücke vor unseren Gottesdiensten denken oder die Mädelsabende mit meinen Freundinnen. Denn das ist Abendmahl. Zusammen mit Freunden an einem Tisch. Der beste Freund in der Mitte…  #12wege #abendmahl #fastenzeit #wirfeiernunsdurchskirchenjahr
#jesussuchen
Ich atme ein, ich atme aus. Stille. Ich atm…. M Ich atme ein, ich atme aus. Stille.  Ich atm…. MMMMMAAAAMMMMaaaaaaa…  So geht es seit Wochen.  Mir fehlen nicht nur die lauten, vollen Treffen mit Freunden, mir fehlt auch die Stille. Das alleine sein. Nur 10 Minuten, einfach nichts zu hören. Kein Hörbuch, kein Kindergedudel, keine Streitereien, niemand der immer noch Weihnachtslieder singt oder „Kaccckkkaaa!“ durch die Wohnung brüllt.  Eigentlich liebe ich die Stille. Aber diese Woche nicht, die Unruhe in mir ist zu laut. Ich finde keine Antworten- Jesus schweigt. Und je länger er schweigt, desto unruhiger werde ich.  Dieses Schweigen, das ist irgendwie auch eine Art von Stille, wenn auch eine andere als erwartet. Und so lerne ich eine neue Art von Stille- das Warten.  Und auch wenn Jesus auf meine Fragen schweigt, so bleibt er doch nicht still. „Schau da!“, ruft er immer wieder und überschwemmt mich mit Frühling und Krokussen, mit Wutanfällen der Kinder, Schokoriegeln, Gartenzeit, Kaffee am Morgen, Sport bis die Muskeln brennen, Vogelgezwitscher und Schneeglöckchen.  Und auch wenn ich diese Woche Jesus in der Stille gesucht habe, gefunden hat er mich im Alltagslärm.  #fastenzeit #alltagsglaube #stille #12wege
Ich suche Jesus. Diese Woche in der Stille. Jesus Ich suche Jesus. Diese Woche in der Stille.  Jesus suchen. Irgendwie ist das komisch. Denn ich bin der festen Überzeugung, dass er doch schon längst da ist. Hier bei mir, in meinem Alltag.  Ob ich weiter gesucht und ob ich ihn gefunden habe steht im neuen ▶️ Blogpost.  #meingebet #jesussuchen #fastenzeit #alltagsglaube
Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt. Da Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt.
Das mit dem Leben.
Verknäult und verknotet liegt es da. 
Ich suche nach dem roten Faden.
Die Fäden die sich aneinander reihen.
Dem Plan dahinter. 
Das Bild stimmig wie bei einem Teppich.  Und dann lese ich von losen Enden und Knoten.
Das Leben zu einem Netz verknotet.
Und vielleicht- denke ich- vielleicht hat sie Recht. Vielleicht ist's das Leben garkein Teppich sondern ein Netz.  Und vielleicht sind unsere Knoten da, um jemanden aufzufangen, der gerade in die Tiefe fällt. Oder vielleicht helfen sie schwere
(Einkäufe) zu tragen.  Vielen Dank @ulrike.seebo  für dieses schöne Bild von losen Enden und dem verknoten zum Netz, das hat mich heute aufgefangen.  #kaffeeundkunsten #knoten #loseenden
Fastenzeit. #fastenzeit #wirfeiernunsdurchskirche Fastenzeit.  #fastenzeit #wirfeiernunsdurchskirchenjahr #alsfamilieglaubenfeiern
Insassen. Während schon berauschendes landete. D Insassen.
Während schon berauschendes landete.  Das ist normal rät die Erfahrung. Gut wäre es, Körper und Seele auszurollen.  Eins ist von mir, eins von meinem Großen 5 Jahre.
Was denkt ihr welches ist von ihm 1 oder 2 😊  #kaffeeundkunsten #ausaltmachneu #playingarts
Mein Gebet. Letzte Woche. Als ich eine enttäusche Mein Gebet.
Letzte Woche. Als ich eine enttäuschende Nachricht bekommen habe. Bevor ich den halben Abend geheult habe.
Ich finde wir sollten das öfter beten.  #meingebet
Die Fastenzeit steht vor der Türe. Mit den Jahren Die Fastenzeit steht vor der Türe. Mit den Jahren habe ich diese Zeit richtig lieben gelernt. Ich habe lange hin und her überlegt, was ich dieses Jahr machen soll. Verzichte ich auf Zucker? Oder auf Kaffee? Auf die Serie am Abend?  Aber nach den Wochen, die hinter uns liegen, ist mir nicht nach Verzicht. Ich will nicht mehr. Ich finde, wir müssen gerade schon ganz schön viel zurückstecken. Und eigentlich geht es ja auch nicht ums verzichten nur des Verzichten willens, sondern in dieser Zeit Jesus besonders zu suchen.  Und ich habe eine tolle Alternative für diese Fastenzeit gefunden: das Buch „Nach Hause kommen – 12 Wege, Gott im Alltag zu begegnen“, herausgegeben von Melanie Carstens. Hier werden unterschiedliche Wege, Gott zu begegnen, vorgestellt. Und Fasten ist eigentlich auch so ein Weg. Ich finde, dieses Buch passt ganz gut in diese besondere Zeit vor Ostern, oder?  Was machst du dieses Jahr in der Fastenzeit?  #fastenzeit #kirchenjahr #kirchenjahrevangelisch #wirfeiernunsdurchskirchenjahr #bücherliebe
@scm_verlag @melaniecarstens5
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum