Auferstehungswunden

Es ist kurz nach Ostern. Irgendwo zwischen Hoffen und Bangen kommt es zu einer unglaublich schönen Begegnung. Jesus steht vor seinem Freund Thomas, der aus irgendeinem Grund das Wiedersehen kurz nach dessen Auferstehung verpasst hat. Und während alle um ihn herum völlig aus dem Häuschen sind, ist Thomas sich nicht sicher. Er zweifelt. Bis zu…

Weiterlesen ...

Auferstehungsalltag

Ostern ist vorbei. Und irgendwo zwischen Bergen von Wäschen und Vorlesungsbeginn krieche ich müde in den Tag.  Passend zum Osterende gibt’s jetzt auch wieder Dauerregen statt Frühlingssonne. Ich finde es oft gar nicht so einfach nach einem Feiertag wieder in den Alltag zu starten. Ich würde gerne ausschlafen und in den Tag hineinleben, gut essen,…

Weiterlesen ...

Kinder und das Kreuz

Vor kurzem kam mein Vierjähriger etwas verstört aus dem Kindergarten. Dort hatten sie von einem Mann gehört, der nach stundenlanger Folter, Verstümmelung und Erniedrigung auf einem elektrischen Stuhl hingerichtet wurde. Dabei wurden den Kindern Bilder von abgetrennten Gliedmaßen und der Hinrichtung selbst gezeigt. Zugegeben, genau so ist das natürlich nicht passiert. Aber während wir unseren…

Weiterlesen ...

Der König der meine Dornen-Krone trägt

Ich hatte dieses Jahr in die Fastenzeit Jesus eine Frage mitgebracht. Oder vielmehr eine Bitte. Ein paar meiner Alltagssorgen hatten sich ganz groß gemacht und waren wie wilde Brombeerranken einmal quer durch mein Leben gewuchert. Dabei hatten sie unter sich alles Gute, was blühen und wachsen wollte, begraben und mir die Luft zum Atmen genommen….

Weiterlesen ...

Osterzeit

Eine volle und wunderschöne Karwoche liegt hinter uns. Wir haben gefeiert, zusammen gegessen, Abendmahl geteilt, Schokohasen versteckt und noch mehr gegessen. Wir haben einen Osterweg im Wohnzimmerschrank gebaut und einen im Nachbarort entdeckt. Wir haben Ostern gefeiert – meinen liebsten Feiertag im ganzen Jahr. Wir haben Lieblingsmenschen getroffen – in unserem Wohnzimmer, im Gottesdienst und…

Weiterlesen ...

unser kleines Osterprogramm

Ostern steht vor der Türe und ich dachte, dieses Jahr teile ich mit euch unser geliebtes Osterprogramm. Auf den ersten Blick mag es vielleicht etwas viel aussehen, aber das sind unsere liebgewonnenen alljährlichen Traditionen, die wir jedes Jahr aufs Neue wiederholen und auf die die Kinder schon sehnsüchtig warten. Und auch wenn die Grundstruktur bleibt,…

Weiterlesen ...

Auferstanden

In riesigen, bunten Buchstaben stand das am Ostermorgen auf der Straße vor unserem Fenster. Wenn ich hinausschaue, kommen mir fast die Tränen. Zwischen all den Dingen, die wir in der Karwoche gemacht haben, haben diese Kreidebuchstaben eine ganz besondere Wirkung auf mich. Auferstanden. Hundertmal habe ich dieses Wort schon gehört. Aber als ich es so…

Weiterlesen ...

Kleine Osterpause

Ich verabschiede mich in eine kleine Osterpause. Wie gerne hätte ich euch die Tage ein wenig mitgenommen, aber hier ist im Moment einfach die Luft raus. Deshalb werden wir die nächsten Tage einen Osterweg gestalten, Eier färben, unseren Garten genießen, Abendmahl feiern, Bärlauchpfannkuchen essen und ein bisschen zu Atem kommen. Ich wünsche euch von Herzen…

Weiterlesen ...