Wie riecht Ostern

Ostern riecht nach kostbarem Nardenöl.  Es riecht süß und erdig und warm. Ostern riecht nach frischem, klarem Wasser, das sich mit Staub und Sand vermischt. Nach bekannten Gerüchen der engsten Vertrauten. Es riecht nach frisch gebackenem Brot, nach bitteren Kräutern, nach geschmortem Lammfleisch und säuerlich nach Wein. Es riecht nach kühler Nachtluft, Zypressen und feuchtem…

Weiterlesen ...
Eier färben mit Zwiebelschalen

Eier färben mit Zwiebelschalen

Es gibt wenige Rezepte oder Traditionen, die ich von meiner Familie übernommen habe. Aber eine davon ist das Färben von Ostereiern mit Zwiebelschalen. Schon meine Oma und Uroma und meine Großtante färbten ihre Ostereier auf diese Art.  Während sie ihre Eier mit zarten Blätter- und Blütenornamente verzierten, reicht es bei mir gerade mal für die…

Weiterlesen ...
50 Tage

50 Tage – Osterzeit

Es sind die Tage, in denen wir ganz schnell unsere Osterdeko abhängen, die letzten Schokoeier aufessen und zu unserem „normal“ – soweit es diese Zeiten zulassen – zurückkehren. Denn kurz nach Fasching waren bereits die ersten Osterartikel in den Supermärken und sozialen Medien aufgetaucht. Nachdem wir uns fleißig durch Pinterest und Co gebastelt und dekoriert…

Weiterlesen ...