unser kleines Osterprogramm

Ostern steht vor der Türe und ich dachte, dieses Jahr teile ich mit euch unser geliebtes Osterprogramm. Auf den ersten Blick mag es vielleicht etwas viel aussehen, aber das sind unsere liebgewonnenen alljährlichen Traditionen, die wir jedes Jahr aufs Neue wiederholen und auf die die Kinder schon sehnsüchtig warten. Und auch wenn die Grundstruktur bleibt,…

Weiterlesen ...

Eigentlich…

Eigentlich wollte ich diese Woche darüber schreiben, wie ich Jesus (im Lobpreis) suche. Denn eigentlich wollte ich meine kleine Fastenaktion vom letzten Jahr weiterführen. Und ich wollte, nachdem ich diesen tollen Artikel von Veronika Smoor gelesen habe, Kaffee fasten. Um mich daran zu erinnern, dass das ein kleiner großer Luxus in meinem Leben ist, der…

Weiterlesen ...

Grau-grüne Alltagstage

Während ich vor ein paar Tagen noch übers Feiern geschrieben habe, geht’s heute um den Alltag. Denn ich finde, die beiden gehören untrennbar zusammen. Je mehr ich feiere, desto mehr lerne ich meinen Alltag zu schätzen. Und je mehr ich Frieden mit meinem Alltag schließe – mit all seinen Herausforderungen und ganz viel Gewöhnlichkeit –…

Weiterlesen ...

Christus segne dieses Haus

Christus segne dieses Haus.* Er segne die Krümel auf deinem Boden und die Flecken an der Wand – sie zeigen, dass hier gelebt wird. Er segne deinen Keller voller Schätze und Gerümpel und Erinnerungen. Er segne die Küche, in der versorgt und gegessen wird. Er segne sie mit ihren Bergen voller dreckigem Geschirr und vergessenem…

Weiterlesen ...

Von den drei Heiligen Königen

Bevor diese Woche unsere Weihnachtssachen endgültig im Keller verschwinden, gibt es nochmal etwas Weihnachtliches. Ach, wie gut das tat, noch ein paar Bonustage zu haben, um ein bisschen hinterher zu kommen. Wie schön, dass du mich begleitet hast! Eigentlich müsste die Überschrift ja heißen „Von den drei Heiligen Königen, die weder drei noch Könige waren…

Weiterlesen ...