Was ich verloren habe

Ich weiß nicht, wann es passiert ist, aber irgendwo zwischen vollen Fußballstadien und überquellenden Intensivstationen habe ich ihn verloren: meinen Glauben an eine solidarische Gesellschaft. Eine Gemeinschaft, die aufeinander achtet und auch die Schwachen im Blick behält. Die zurücksteckt und verzichten kann. Und während der Ton immer rauer und meine eigene Gefühlslage immer dünnhäutiger wird,…

Weiterlesen ...

Leseecke im Advent

Willkommen in meiner kleinen adventlichen Leseecke. Die Lichterketten sind aufgehängt und die ersten Guzle gebacken. Während der Schnee noch auf sich warten lässt, machen wir es uns in unserem Wohnzimmer gemütlich. Etwas zum Lesen Gestern haben wir unser absolutes Lieblings-Weihnachtsbuch aus dem Bücherregal gekramt: „Das letzte Schaf“ von Ulrich Hub. Wenn ihr also noch ein…

Weiterlesen ...

Weihnachtsgrüße

Heute verabschiede ich mich in eine kleine Weihnachtspause. Die letzten Geschenke müssen noch eingepackt (und besorgt) werden.Die kindergartenfreie Zeit will mit Streitereien, Toastpartys und wilden Geschichten gefüllt werden.Der Glühwein steht immer noch ungeöffnet im Küchenschrank – aber die Guzles Dose ist inzwischen leer (ich hatte 5 Ladungen gebacken!). Wachskerzen wollen noch gedippt, ausgeleert  und aus…

Weiterlesen ...

Enttäuschte Erwartungen

Jetzt ist es also doch soweit gekommen. Spätestens seit letzten Sonntag wissen wir, dass Weihnachten dieses Jahr anders wird. Anders als erhofft, anders als erwartet. Ein großer Aufschrei geht durch die Bevölkerung. Wir machen ja viel mit, aber nicht Weihnachten! Woran liegt das? Vielleicht an den großen Erwartungen, mit denen wir diesen Tag gefüttert haben….

Weiterlesen ...