Fotoberge voller Dankbarkeit

Ich wühle mich durch den Berg von Bildern von letztem Jahr. Digital, aber trotzdem riesig. Die Menge an Fotos überfordert mich, wahrscheinlich habe ich es deshalb so ewig aufgeschoben. Nichtsdestotrotz mache ich mich endlich an die Arbeit. Ich klicke mich durch, sortiere und lösche. Manches scheint eine halbe Ewigkeit her zu sein, anderes fühlt sich…

Weiterlesen ...

Versteckte Hoffnungszeichen

Unerbittlich jagt ein Regenschauer den anderen. Wir sitzen beim Abendessen, als zwischen den Regengüssen die Sonne durchblitzt. „Eigentlich müsste es jetzt einen Regenbogen geben“, meint der Große. Also springen wir auf und machen uns auf Regenbogensuche. Nachdem wir alle Fenster abgeklappert haben, finden wir ihn endlich. So bleich und durchsichtig, dass man ihn kaum sehen…

Weiterlesen ...

Mir fehlen die Worte…

Ich sitze im Blumenbeet und zupfe ein bisschen im Unkraut herum, als unser Gartennachbar mich anspricht. Wie es uns so geht in der Pandemie, will er wissen und verwickelt mich in einen Corona-Smalltalk. Ich stammle irgendetwas Unzusammenhängendes vor mich hin. Von geschlossenen Kindergärten und dem Glück einen Garten zu haben und weiß hinterher nicht mehr…

Weiterlesen ...

Geburtstag

Mein Geburtstag steht vor der Türe. So wie die Dinge liegen, wird es einer der ersten sein, den ich alleine mit meiner kleinen Familie feiere (mit Ausnahme von meinem 30sten – aber das ist eine andere Geschichte). Ich liebe meinen Geburtstag und noch mehr liebe ich es, ihn richtig ausgiebig zu feiern. Als ich klein…

Weiterlesen ...

Fürchte dich nicht! Denn ich verkünde dir große Freude!

Mit diesen Worten beginnt die Weihnachtsgeschichte. Und gerade in diesem Jahr, wo alles ganz anders ist als sonst haben wir nach einem Weg gesucht diese Worte mitten in unsere Wohnzimmer zu bringen. Deshalb habe ich mich mit meiner Freundin Sarah von Räuberliebe zusammengetan. Neben dem Mamaleben und Bloggen verbindet uns die Liebe zu Gott und…

Weiterlesen ...

WegGespräch: Goldklumpen im Matsch und Kirche zuhause

(Blogpost enthält Links und unbeauftragte Werbung) Wir waten durch ein kleines Schlammloch namens Corona. Lockdown, Abstand und Einschränkungen quellen in unsere Wanderschuhe. Der Weg ist mühsam und kostet Kraft. Wir vermissen unsere Freunde, den Sport, unsere Gottesdienste mit Frühstück, Singen und Kinderprogramm. Aber mitten im Schlamm, da blitzen kleine Goldklumpen auf und dann gilt es sich…

Weiterlesen ...
Weg

WegGespräche – Gottesdienst für alle

Ich träume von Gottesdiensten, die alle Generationen miteinander feiern. Keine Familiengottesdienste, die doch irgendwie Kindergottesdienste sind. Und auch keine Erwachsenengottesdienste, bei denen die Kinder geduldet werden und möglichst still dabei sitzen sollen. Und auch keine getrennten Gottesdienste, bei denen jeder sein eigenes Programm hat. Sondern Gottesdienste, die wir alle zusammen feiern.   Um mich nicht…

Weiterlesen ...