Mein Januar-Buch

Auf meiner 25-in-25-Liste stand, dass ich dieses Jahr weniger lesen möchte. Nur ein (Sach)buch im Monat. Vielleicht bin ich damit eine der wenigen Menschen, die sich vorgenommen haben, weniger zu lesen, aber das hat einen guten Grund. Ich möchte langsamer und tiefer lesen. Nicht über die Seiten huschen, sondern Zeit haben, das Gelesene auch zu…

Weiterlesen ...

Leseecke Gartenzeit

Zugegeben, wenn wir Ende Oktober unseren Garten winterfest machen, dann bin ich immer ein wenig froh über die Pause. Doch spätestens im Februar trifft mich wieder das Gartenkribbeln und die Frühlingssehnsucht. Spätestens im März, wenn die ersten Anzuchtstöpfchen unsere Wohnung belagern, brauche ich ein paar Ideen, um die Zeit bis zu den ersten schönen Frühlingstagen…

Weiterlesen ...

Leseecke im Advent

Willkommen in meiner kleinen adventlichen Leseecke. Die Lichterketten sind aufgehängt und die ersten Guzle gebacken. Während der Schnee noch auf sich warten lässt, machen wir es uns in unserem Wohnzimmer gemütlich. Etwas zum Lesen Gestern haben wir unser absolutes Lieblings-Weihnachtsbuch aus dem Bücherregal gekramt: „Das letzte Schaf“ von Ulrich Hub. Wenn ihr also noch ein…

Weiterlesen ...

Leseecke Mai

Willkommen in meiner kleinen Leseecke. Noch sind die Tage zu nass um die Mittagspause auf unserem Balkon zu verbringen. Deshalb kuschle ich mich auf meinen Sessel und genieße meinen Kaffee, während aus dem Kinderzimmer „Schluri Schlampowski“ von Brigitte Enders tönt. Hast du Lust, dich ein wenig dazu zu setzten? Dann nimm dir einen Kaffee, mach…

Weiterlesen ...

Leseecke Februar

Willkommen in meiner kleinen Leseecke. Im Winter ist das mein gelber Lieblingssessel. Mit Cappuccino, Kuscheldecke, Kerzen inklusive Schokoflecken und Kinderhörbüchern im Hintergrund (der Preis für die Mittagspausenruhe) sitze ich dann dort. Und vielleicht hast du Lust dich ein wenig dazu zu setzten? Dann nimm dir einen Kaffee, mach es dir gemütlich und stöbere ein bisschen…

Weiterlesen ...