Direkt zum Inhalt springen
Kleine Weggedanken
  • Hallo Du!
  • Blog
  • Glauben feiern
  • Räuberkrippe
  • Bücher und Portfolio
  • Lesungen und Vorträge
  • Material für dich
Kleine Weggedanken

Meine kleinen, feinen Links

Meine kleinen, feinen Links

mein Blog

Mein Buch: Wir feiern uns durchs Jahr.

Die Kleine Räuberkrippe

Mein Joyce-Artikel über Weihnachten

Zu Gast beim Podcast „Muttivation“

Artikel in der andersLeben

Benachrichtigt werden

Wenn du ein Stückchen mitgehen und eine Nachricht bekommen möchtest, wenn ein neuer Beitrag online ist, kannst du dich hier eintragen.
Loading

Kategorien

  • Advent und Weihnachten
  • Allerheiligen
  • Allgemein
  • Basteln und Geschenke
  • Bin im Garten – Jesus treffen
  • Buß- und Bettag
  • Erntedank
  • Ewigkeitssonntag und Abschied
  • Fastenzeit
  • Genug!
  • Hallo Sonntag!
  • Herbst
  • Himmelfahrt
  • Kleine Räuberkrippe
  • Leseecke
  • Mutig sein
  • Ostern
  • Pfingsten
  • Reformationstag
  • Sommer
  • St.Martin
  • Theologie im Kinderzimmer
  • Winter
  • Wir feiern uns durchs Kirchenjahr
  • Wortsalat
  • Zugangswege

Was steht auf deiner Not-To-Do-Liste? 😊

...

Die Liste ist übrigens von meiner Freundin Sarah @raeuber.liebe
Normalerweise nutze ich sie zum To-Dos sortieren aber als Not-To-Do-Liste finde ich sie auch sehr schön 😊

Dieses Türchen ist ganz besonders für dich, wenn deine To-do-Liste ewig lang ist und der Advent dich gerade sehr stresst.
Eine Einladung ganz viel sein zu lassen.✨

🎵Vielen Dank an @storytellingpiano

Ich wünsche euch eine schöne Adventzeit. 💛

Ich wünsche euch eine schöne Adventzeit. 💛

Die Kleine Räuberkrippe lädt euch ein, ohne Stress und große Vorbereitung eine besondere Zeit als Familie zu erleben, gemeinsame Innezuhalten und die Weihnachtsgeschichte mitten in euer Wohnzimmer zu lassen.✨

Infos findest du bei mir oder @raeuber.liebe
Und auf auf unseren Blogs (Link in Bio).

Autorinnen Geburtstag   Ich schreibe seit ich denken kann.
Und seit vier Jahren öffentlich.
Angefangen hat alles mit einer winzig kleinen Seite im Joyce-Magazin und einer Geschichte über Schneeglöckchen.
Bis heute war das der Text der mich am meisten Mut gekostet hat.
Nie hätte ich gedacht was danach noch alles kommt.  Und bei alle dem Schönen gibt es auch viel, das man  nicht sieht: all die einsamen Stunden am Schreibtisch, das schlechte Gewissen, weil ich beim spielen mit den Kindern gedanklich wo anders bin, die Nächte in denen ich nicht vor Selbstzweifel kaum schlafen konnte Kleingewerbeanmeldung mit allem was dazu gehört 😅. Die viele, viele Arbeit.  Aber auch:die Unterstützung die ich hatte. Andere Frauen, die mich supportet und mir das ermöglicht haben. Verlegerinnen, Redakteurinnen,  Freundinnen, meine Mama und vor allem anderen mein Mann.  Kurz vor der Veröffentlichung meines zweiten Buches hat mir mein Verlag eine Postkarte geschickt. Darauf stand: "hello author".   Seitdem hängt sie über meinem Schreibtisch. Weil ich trotz dem vielen Schreiben mich noch nie Autorin genannt und mich schon garnicht danach gefühlt habe.    Ich schreibe seit ich denken kann.
Seit vier Jahren öffentlich.
Und dieses Jahr will ich das lernen.
Zu sagen: ich bin Autorin.

Autorinnen Geburtstag 

Ich schreibe seit ich denken kann.
Und seit vier Jahren öffentlich.
Angefangen hat alles mit einer winzig kleinen Seite im Joyce-Magazin und einer Geschichte über Schneeglöckchen.
Bis heute war das der Text der mich am meisten Mut gekostet hat.
Nie hätte ich gedacht was danach noch alles kommt.

Und bei alle dem Schönen gibt es auch viel, das man  nicht sieht: all die einsamen Stunden am Schreibtisch, das schlechte Gewissen, weil ich beim spielen mit den Kindern gedanklich wo anders bin, die Nächte in denen ich nicht vor Selbstzweifel kaum schlafen konnte Kleingewerbeanmeldung mit allem was dazu gehört 😅. Die viele, viele Arbeit.

Aber auch:die Unterstützung die ich hatte. Andere Frauen, die mich supportet und mir das ermöglicht haben. Verlegerinnen, Redakteurinnen,  Freundinnen, meine Mama und vor allem anderen mein Mann.

Kurz vor der Veröffentlichung meines zweiten Buches hat mir mein Verlag eine Postkarte geschickt. Darauf stand: "hello author". 

Seitdem hängt sie über meinem Schreibtisch. Weil ich trotz dem vielen Schreiben mich noch nie Autorin genannt und mich schon garnicht danach gefühlt habe.  

Ich schreibe seit ich denken kann.
Seit vier Jahren öffentlich.
Und dieses Jahr will ich das lernen.
Zu sagen: ich bin Autorin.

Heute feiern wir Totensonntag oder auch Ewigkeitssonntag.
Ein Tag zum innehalten und erinnern. 🤍

Heute feiern wir Totensonntag oder auch Ewigkeitssonntag.
Ein Tag zum innehalten und erinnern. 🤍

  • Impressum