Novembergedanken

Am liebsten hätte ich schon Anfang Oktober angefangen Guzle zu backen, die Weihnachtsdekoration herausholen und mich selbst mit einem Vor-Adventskalender zu beschenken. Einfach um die dunklen Tage so schnell wie möglich hinter mich zu bringen und mit viel Klimbim zu überdecken. Doch Daniela Albert von elternseinfamilieleben hatte vor ein paar Jahren die Challenge „bewusst novembern“…

Weiterlesen ...

Kastaniensegen

Ich sammle kleine kugelrunde Segensmomente. Denn sobald es Herbst wird, fallen auch vor dem großen Kastanienbaum vor unserem Haus die ersten Schätze. Und wenn ich sie voller Herbstsammelfreude in meine Taschen stecke, dann muss ich an meine Freundin Sarah denken. Die hat vor zwei Jahren nämlich mal eine Geschichte geteilt, in der es ums „Kastanienreich“…

Weiterlesen ...

Sommer-Fomo

Eigentlich wollte ich noch ein bisschen etwas über Pfingsten schreiben. Mach ich wahrscheinlich auch noch. Aber davor müssen wir unbedingt über Sommer Fomo reden. Fomo (Fear of missing out) ist die Angst etwas zu verpassen und ich finde die schlägt ganz besonders im Sommer zu. Spätestens seit den Pfingstferien quillt mein Handy über von tollen…

Weiterlesen ...

Bewusst Novembern

Das mit dem Novembern hatte ich mir ein bisschen anders vorgestellt. Seit ein paar Jahren mache ich bei einer Instagram Aktion mit. Sie heißt „Bewusst Novembern“. Ausgedacht hat sie sich Daniela Albert von ElternseinFamilieleben. Es geht darum den November mit all seinen nasskalten, dunklen und schweren Tagen bewusst wahrzunehmen und nicht schon in die leuchtende…

Weiterlesen ...

Ein bisschen Herbst im Herzen

Mitten an einem schwülheißen Augusttag sitzt ich da und schreibe Gedankenschnipsel in mein kleines Notizheft. „Ich will nicht Neues, nichts entdecken und auch nicht mutig sein. Keine Herausforderung und nichts beweisen. Nein im Moment, will ich nicht einmal wachsen oder aufblühen. Ich will einfach meine Ruhe haben.“ Im ersten Moment erschrecke ich über mich selbst….

Weiterlesen ...

Erntedank-Tisch

Seit heute Morgen steht ein kleiner Erntedanktisch in unserem Wohnzimmer. Zwischen Babyspielzeug und Aufräumkisten – und ich finde, er passt da ziemlich gut rein. Ich bin sehr gespannt, wie lange er dort unversehrt stehen darf – wahrscheinlich nutzen die Kinder die Minuten in denen ich das hier schreibe, um ihn auseinanderzunehmen. Auf unserem Erntetisch stehen…

Weiterlesen ...

Meine kleine Muschelsammlung

Ich war im Urlaub- Muschel sammeln und Steine. Und zwischen Wäschekörben voller Schmutzwäsche sind sie mir diese Woche entgegengepurzelt. Genau wie die Sätze, Gedanken und Banalitäten die ich als Urlaubserinnerungen eingepackt habe. Eine neue Podcast-Entdeckung: Raabe und Kampf (Melanie Raabe und Laura Kampf sprechen über Kreativität- absolute Empfehlung!) Das große Glück tolle Schwiegereltern zu haben…

Weiterlesen ...

Zuhause

Es ist bereits dunkel, als wir ankommen. Völlig verknautscht klettere ich über den Kindersitz neben mir. Ich klopfe mir ein paar Krümel vom Po, die auf der gesamten Rückbank verteilt sind und uns durch den Stau gerettet haben- ein Hoch auf Pausen- und Stausnaks. Ich habe immer noch den Paw Patrol Introsong (von gefühlt hundert…

Weiterlesen ...

Was wir diesen Sommer nicht gemacht haben

Wir haben nicht im Garten übernachtet,waren nicht zelten.Wir sind nicht mit der Bahn spontan zu Freunden gefahren, sind nicht in einem See geschwommen. Wir haben keine wilde Sommernachtsparty gefeiert, keinen Sonnenaufgang beobachtet, haben keine Fahrradtour gemacht und keinen Freizeitpark besucht. Wir haben nicht unter den Sternen geschlafen Waren nicht wandernund das Schlauchboot liegt immer noch…

Weiterlesen ...